Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Innovation und Zukunft: Rund 300 Branchenvertreter trafen sich am 3. Juni auf der Regina Danubia zum IMMODAY der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO Oberösterreich.
LINZ/ASCHACH. „Leinen los“ heiß es Anfang der Woche für die oberösterreichische Immobilienwirtschaft. Der diesjährige IMMODAY fand nicht wie gewohnt an Land statt, sondern auf dem Galaschiff Regina Danubia. Die Fahrt von Linz Richtung Aschach diente dabei als Plattform für aktives Netzwerken, fachlichen Austausch und neue Impulse.
Dialog und Donauwellen
Nach der offiziellen Begrüßung durch Fachgruppenobmann Dipl.-HTL-Ing. Mario Zoidl MBA wurden die Absolventen des Immobilienassistenten-Kurses 2024 geehrt, die ihre Prüfung mit Auszeichnung abgeschlossen hatten – ein starkes Zeichen für Qualifikation und Engagement im Beruf.
Besonders viel Applaus erhielt im Anschluss der Vortrag von Thomas Fleischanderl, bekannt als „Bucketlist-Schmied“. Mit seiner motivierenden Keynote „Entfache das Feuer in Dir!“ regte er das Publikum dazu an, persönliche und berufliche Ziele neu zu denken – leidenschaftlich, systematisch und mit Mut zur Veränderung.
„Der IMMODAY zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie stark, vernetzt und zukunftsorientiert unsere Branche in Oberösterreich ist. Die Begeisterung und das Miteinander an Bord waren heuer wieder ein starkes Zeichen für die Innovationskraft der Immobilienwirtschaft“, betonte Zoidl in seinem Statement. Die entspannte Atmosphäre auf dem Schiff, das hochwertige Buffet und der direkte Austausch unter Kollegen machten den IMMODAY 2025 einmal mehr zu einem echten Branchenerlebnis – diesmal mit Panoramablick auf die Donau. Der Mix aus Input und Dialog überzeugte. Das Event bleibt ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft der Immobilienbranche aktiv mitgestalten wollen.