„Oberösterreichische Immobilienmakler, Immobilienverwalter und Bauträger unterstützen dabei, den Wunsch nach nachhaltigen Immobilien zu verwirklichen, die ökologische Vorteile bieten und langfristig wirtschaftlich attraktiv sind.
Nachhaltige Immobilien bieten ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile und gewinnen in der Immobilienbranche Oberösterreichs zunehmend an Bedeutung. Bauträger, Immobilienverwalter und Immobilienmakler unterstützen diesen Trend, denn nachhaltige Immobilien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.
Durch den Einsatz von Solarenergie, energieeffizienten Fenstern und moderner Isolierung senken nachhaltige Immobilien den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen erheblich. Dies führt zu deutlich verringerten Betriebskosten, was langfristig zu finanziellen Einsparungen führt. Zudem sind nachhaltige Immobilien besonders wertstabil, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Gebäuden kontinuierlich steigt. Sie bieten daher in wirtschaftlich unsicheren Zeiten eine sichere und verlässliche Investition. Nachhaltige Gebäude verbessern das Wohlbefinden ihrer Bewohner durch natürliche Beleuchtung, bessere Luftqualität und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien.
Das trägt zu einer gesünderen Lebens- und Arbeitsumgebung bei.
Mario Zoidl, Obmann der Fachgruppe, betont: „Staatliche Förderungen unterstützen den Bau und die Sanierung nachhaltiger Immobilien. Unternehmen können sich dadurch als verantwortungsvolle Marke positionieren und umweltbewusste Kunden gewinnen.“
Zusammenfassend sind nachhaltige Immobilien eine zukunftssichere Investition mit bedeutenden ökologischen und ökonomischen Vorteilen, die zur nachhaltigen Entwicklung der Branche beitragen.