Immobilienmakler versuchen die Wünsche ihrer Kunden stets bestmöglich zu erfüllen. Manchmal ist aber das, was sich Kunden vorstellen, etwas ganz anderes, als das, was sie wirklich wollen.
Ferdinand M. ist Immobilienmakler in Linz. Es war Freitag, gegen 15 Uhr, als bei ihm das Telefon klingelte: Ein Professor aus Berlin habe kurzfristig einen Lehrauftrag an der Linzer Uni bekommen und suche nun eine Altbauwohnung zur Miete in der Innenstadt. Denn in Berlin wohne er auch im Altbau und dieser spezielle Charme schwebe ihm auch für Linz vor. Er habe aber nur mehr heute Nachmittag für eine Besichtigung Zeit, da er dann gleich wieder zurück fliegen müsse. Und ob Herr M. ihm in dieser Angelegenheit spontan weiterhelfen könne?
Alt- oder Neubau?
Natürlich bot Immobilienmakler M. seine Hilfe an und zeigte dem Herrn Professor zwei Mietwohnungen in der Linzer Innenstadt. Die erste in einem geschichtsträchtigen Altbau direkt am Linzer Hauptplatz. Eine schöne gepflegte Wohnung, jedoch mit den bei Altbauwohnungen üblichen Durchgangszimmern nur schwer einzurichten. Herr M. hatte jedoch eine Alternative parat: Eine Neubauwohnung neben dem Hauptplatz, die sich durch eine Gebäudeaufstockung auf einem älteren Bau befindet. Diese hatte einige Pluspunkte aufzuweisen: Barrierefreies Wohnen, eine uneinsehbare, große Loggia, ein geräumiges, modernes Badezimmer, großzügige Zimmer, moderne Küche u.a.m.
Rasche Hilfe, rasche Entscheidung
Der Herr Professor aus Berlin war beeindruckt, musste aber nach der Besichtigung rasch zum Flughafen. Doch schon Montag Früh bekam Ferdinand M. einen Anruf aus Berlin: Der Herr Professor war überzeugt worden, er würde sich für die Neubauwohnung entscheiden. Er bedankte sich herzlich für die kompetente Beratung und die hohe Zeitflexibiliät von Herrn M. Etwas, das er in dieser Art aus Berlin nicht so gewohnt wäre.