Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel
Wissen

Warum sich nachhaltige Immobilien lohnen

Nachhaltig wohnen bedeutet mehr als nur Umweltschutz – es zahlt sich auch finanziell und durch ein Mehr an Lebensqualität aus. 

Die Fachgruppenmitglieder der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKO Oberösterreich sind entscheidende Partner bei der Umsetzung nachhaltiger Lösungen.


Bauträger
legen mit energieeffizienter Bauweise, hochwertiger Dämmung, smarten Heizsystemen und Photovoltaikanlagen den Grundstein für langfristige Einsparungen. Zwar können die Anfangskosten etwas höher sein, doch über den Lebenszyklus eines Gebäudes hinweg amortisieren sich diese Mehrkosten durch deutlich reduzierte Betriebskosten. Natürliche und recycelte Materialien stehen bei Bauträgern hoch im Kurs – sie sind umweltfreundlich und fördern die Gesundheit. Integrierte Gärten oder begrünte Dächer stärken das Miteinander und fördern die Ressourcenschonung.


Immobilienverwalter
sorgen dafür, dass Immobilien technisch auf dem neuesten Stand bleiben – etwa durch moderne Geräte, wassersparende Systeme oder ökologische Sanierungen mit schadstoffarmen Farben und Bodenbelägen. So bleibt die Immobilie nicht nur nachhaltig, sondern auch wertstabil.


Immobilienmakler
erkennen den Wert nachhaltiger Immobilien: Gute Lage, grüne Infrastruktur, E-Mobilitätsangebote und Gemeinschaftsflächen steigern Lebensqualität und Nachfrage – und somit den Wiederverkaufswert. Banken honorieren nachhaltige Bauprojekte zudem oft mit besseren Kreditkonditionen.

Mario Zoidl, Obmann der WKO Oberösterreich, fasst zusammen: „Nachhaltige Immobilien lohnen sich – für Umwelt, Geldbörse und Wohnkomfort. Und mit den richtigen Experten an der Seite wird der Weg dorthin leicht.“


Auch interessant
Das neue Erstauftraggeberprinzip: Ein Bärendienst für die Mieter
Wissen

Das neue Erstauftraggeberprinzip: Ein Bärendienst für die Mieter

Ab 2023 gilt in Österreich das so genannte „Erstauftraggeberprinzip“. Was es in den nördlichen Nachbarländern schon seit längerem gibt, kommt nun auch nach Österreich.
5 gute Gründe, warum Sie auf Bauträger bauen können
Wissen

5 gute Gründe, warum Sie auf Bauträger bauen können

Unzählige Bauprojekte werden aktuell von Bauträgern abgewickelt. Was aber ist ein Bauträger genau, welche Aufgaben und Pflichten hat er und welche Vorteile hat es, mit einem Bauträger zu bauen? Wir haben 5 gute Gründe für das Bauen mit Bauträgern zusammen
Ihr Immobilien-Kaufvertrag – Achtung beim Kleingedruckten
Wissen

Ihr Immobilien-Kaufvertrag – Achtung beim Kleingedruckten

Er steht zwischen der erfolgreichen Immobiliensuche und der Vorfreude auf den Einzug ins neue Heim. Dementsprechend wird der Kaufvertrag oft rasch und ungeduldig abgewickelt. Warum Sie sich aber gerade für den Kaufvertrag Zeit nehmen sollten, erklären uns