Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel
Wissen

Zukunftssicher und stark: Die Oberösterreichische Immobilienwirtschaft

Oberösterreichs Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger spielen eine zentrale Rolle in der Stärkung und Weiterentwicklung der Immobilienwirtschaft in Oberösterreich.
   

Immobilienmakler schaffen Vertrauen durch professionelle Beratung und transparente Kommunikation. Mit digitalen Tools wie virtuellen Besichtigungen erleichtern sie den Verkaufs- und Vermietungsprozess. Mit ihrem Marktverständnis und ihrem Netzwerk ermöglichen es die oberösterreichischen Immobilienmakler, Leerstände gezielt zu reduzieren, indem sie passende Käufer oder Mieter effizient mit den richtigen Objekten zusammenbringen.

Immobilienverwalter sorgen für den Werterhalt von Immobilien: Durch die Sicherstellung eines wirtschaftlichen Gebäudebetriebs, die transparente Verwaltung und Abrechnung von Miet- und Eigentumsobjekten, sowie die Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen gewährleisten sie langfristige Stabilität und Zufriedenheit bei Eigentümern und Mietern.

Bauträger prägen die oberösterreichische Immobilienwirtschaft maßgeblich durch nachhaltige und innovative Bauprojekte. Energieeffiziente Bauweisen, smarte Technologien und der Einsatz erneuerbarer Energien tragen zur Zukunftsfähigkeit bei.
   

Die Digitalisierung spielt für alle drei Berufsgruppen eine entscheidende Rolle: Moderne Verwaltungssoftware, automatisierte Prozesse und digitale Dokumentenverwaltung steigern die Effizienz und reduzieren den bürokratischen Aufwand. Gleichzeitig sorgen gezielte Weiterbildungsangebote und eine starke Interessensvertretung für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Branche.
   

Mario Zoidl, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO Oberösterreich, betont: „Die Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder bietet umfassende Unterstützung für ihre Mitglieder und trägt so maßgeblich zur Stabilität und Innovationskraft der oberösterreichischen Immobilienwirtschaft bei.“


Auch interessant
Wissen

Das neue Erstauftraggeberprinzip: Ein Bärendienst für die Mieter

Ab 2023 gilt in Österreich das so genannte „Erstauftraggeberprinzip“. Was es in den nördlichen Nachbarländern schon seit längerem gibt, kommt nun auch nach Österreich.
Wissen

5 gute Gründe, warum Sie auf Bauträger bauen können

Unzählige Bauprojekte werden aktuell von Bauträgern abgewickelt. Was aber ist ein Bauträger genau, welche Aufgaben und Pflichten hat er und welche Vorteile hat es, mit einem Bauträger zu bauen? Wir haben 5 gute Gründe für das Bauen mit Bauträgern zusammen
Wissen

Ihr Immobilien-Kaufvertrag – Achtung beim Kleingedruckten

Er steht zwischen der erfolgreichen Immobiliensuche und der Vorfreude auf den Einzug ins neue Heim. Dementsprechend wird der Kaufvertrag oft rasch und ungeduldig abgewickelt. Warum Sie sich aber gerade für den Kaufvertrag Zeit nehmen sollten, erklären uns